








Mittlerweile sind die Verladetermine und die Verladeorte bekannt geworden. In Wildegg können dieses Jahr keine Rüben verladen werden. Die Zuckerfabrik hat zusammen mit Swiss Rail Traffic Holderbank (alte Cementfabrik) als Alternative gefunden.
In Lupfig ist ebenfalls kein Rübenverlad möglich (ebenfalls keine Reservation der Geleiseanlage), die Birrfelder Zuckerrüben werden also über Scherz-Schinznach in Holderbank verladen. Das Gebiet Mellingen/Rohrdorferberg wird umgeleitet nach Dottikon.
Die Verladetermine im Abfuhrplan sind die Folgenden:
Stein-Säckingen: 10. – 19. Okt
Münchenstein und Zwingen: 22. – 27. Okt
Dottikon: 29. Okt – 15. Nov
Rekingen: 17. Nov
Sins: 19. + 20. Nov
Wildegg: 21. Nov – 17. Dez
Dietikon: 24. Nov + 01. Dez
Dagmersellen: 24. Nov – 01. Dez
Affoltern am Albis: 13. – 18. Dez
Die GV Rübenumschlag Aargau vom 20.08.2018 im Landi-Forum war gut besucht. Alle statutarischen Geschäfte wurden mehrheitlich einstimmig gutgeheissen. An den Gesamterneuerungswahlen wurde der Vorstand, der Präsident und die Revisoren bestätigt.
Zur Verstärkung der Geschäftsstelle heissen wir Simon Häfeli, Seon herzlich willkommen im jetzt sechsköpfigen Vorstand.
Die Reglemente zur Kampagne 2018 sind jetzt online einzusehen auf dieser Homepage.
Am Montag, 20. August 2018 findet die Generalversammlung im Landi Forum in Hendschiken statt.
Mit dem nachfolgenden Link kann das Protokoll der GV 17 eingesehen werden.
UPDATE – Die Termine wurden noch einmal angepasst (Sins, Stein-Säckingen)
Nachfolgend sind die Termine aufgelistet, an welchen die Zuckerrüben der Kampagne 2018 verladen werden:
Im Januar 2018 ist die Auszahlung der Fuhrlöhne der Transportabrechnung 2017 vorgesehen.
Anschliessend wird die Auflösung der alten Transportabrechnung bis 2016 vorgenommen.
Die Geschäftsstelle Rübenumschlag Aargau wünscht allen einen guten Start ins neue Jahr 2018.
Die Resterde am Verladezentrum Dottikon wurde zentral entsorgt. Um die Pflanzer der beiden anderen Bahnstationen im Pilotprojekt, Lupfig und Wildegg gleich zu behandeln, sind die freiwilligen Übernehmer von Resterde aufgerufen, diese Entsorgung in Rechnung zu stellen.
Der Vorstand des Rübenumschlag Aargau hat den Preis auf CHF 10.–/m3 festgelegt. Rechnungen an die Geschäftsstelle Rübenumschlag Aargau, Strohegg 9, 5103 Wildegg
Der Schlussverlade-Plan Dottikon 2017 ist jetzt online:
Hier die Verladedaten bis Weihnachten:
VZ Birrfeld: bis 01.12.17
VZ Dagmersellen: vom 28.11. bis 01.12.17
VZ Wildegg: vom 04.12. bis 22.12.17
VZ Regensdorf: am 07.12.17
VZ Dietikon: am 09.12.17
VZ Sins: vom 11.12. bis 12.12.17
VZ Affoltern a. A.: vom 14.12. bis 16.12.17
VZ Dottikon: vom 20.12. bis 22.12.17
AUF EIN GUTES GELINGEN!
Der Verlade-Plan Birrfeld 2017 ist jetzt online: